OG Bad Salzuflen
Liebe Mitglieder und Freunde unserer OG
Der goldene Oktober. Die Blätter fallen und um und auf unserem Platz wurde tüchtig gefegt, gepustet und geschnitten, um unseren Platz und die Hütte einem gründlichen Herbstputz zu unterziehen. Viele fleißige Hände packten mit an und als Evi und ich aus Tulln zurückkamen, staunten wir nicht schlecht über das wunderbare Ergebnis. Danke allen Helfern, die bis in die späten Abendstunden geschuftet haben. Es hat sich mehr als gelohnt. Nun aber erstmal der Reihe nach. Im September fuhren wir mit 4 Doggen nach Kassel um dort die OG mit unseren Meldungen zu unterstützen. Kleines aber feines Ausstellungsgelände, freundliche, kompetente Gastgeber und tolle Atmosphäre. Danke OG Kassel! Hier nun unsere Ergebnisse: Drops Lumpino erhielt mit 6 Jahren ein CAC und VDH CAC, Bes. Dörte Gräser, Major vom Hollenstein startete in der Jugendklasse und bekam das CAC Jgd. und VDH-CAC Jgd zugesprochen. Damit hatte er die Bedingungen für das Dt. Jugendchampionat erfüllt. Herzlichen Glückwunsch Daniela Jösting. Unser Best of Roys Richard war mal wieder der Lacher und Kracher. Er holte sich nicht nur mit 10 Monaten das CAC Jgd und VDHJgd CAC- er wurde auch noch Bester Jugendrüde. Noddy lebte ihre Scheinschwangerschaft so richtig aus und wurde mit einem SG aus dem Ring entlassen. Wie schon eingangs erwähnt, arbeiteten die Heinzelmännchen auf dem Platz. Evi, Vulcano, Masha und ich machten uns auf den langen Weg nach Wien-Tulln zur dortigen BS-Ausstellung. Die Fahrt lief gut, die Hunde waren voller Übermut und Evi knickte mit ihrem kaputten Fuß um. Na, bravo! Wider Erwarten und mit einigen Schmerztabletten ging es dann doch noch. Das Hotel war traumhaft! Essen? Reden wir nicht drüber. Die Schau selbst war eher ein WOW. Wunderschöner großer doggengerechter Ring. Das verleitete dann auch den Richter die Besitzer ausgiebig im Gangwerk zu prüfen. Kurz bevor einige mit Kreislaufzusammenbruch umkippten hatte er sich entschieden. Vulcano V1 CACA in der Offenen Klasse und Masha V1 CACA in der Zwischenklasse. Beide wurden zwar nicht Bundessieger aber hatten einen tollen Auftritt. Nächster Tag dann 900km Heimfahrt. Glücklich aber fürchterlich müde kamen wir Zuhause an. Am übernächsten Tag, 3.Okt., hatten wir auf unserem Platz dann unser angekündigtes Herbst-oder Oktoberfest. Der von Wolfgang gestiftete Gasgrill wurde feierlich eingeweiht und Torben brachte mit Frau und Kind heißen, frischgebackenen Leberkäse mit. Bevor wir allerdings zum Essen kamen, durfte unser frisch vermähltes Paar ( Verena und Ulf ) noch ein Spalier von Dosenöffnern und Hundefutterdosen durchschreiten. Was für ein Spaß.
Die kleine Johanna Kadel spielte ganz selbstverständlich mit der 13 Wochen alten Olivia-Bonny. Außerdem durften wir noch Bianca und Lars und Sarah und ihren Mann begrüßen. Sie hatten ihre 4-beinigen Schätze mitgebracht. Dann ging es ans Essen. Als alle pappesatt waren, machten wir einen großen Verdauungsspaziergang, um dann das opulente Küchenbuffet zu stürmen. Jeder hatte etwas zum Gelingen beigesteuert. Es war sehr schön wie Mensch und Hund sich verstanden. Mit Beginn der Dunkelheit war alles wieder aufgeräumt. Zufrieden fuhren dann alle nach Hause.
Ab jetzt haben wir unsere Übungsstunden auf den Samstagnachmittag verlegt, da es Mittwochabends zu dunkel ist. Wir treffen uns also samstags um 15°° Uhr.
Einen Wehmutstropfen haben wir auch noch zu vermelden. Unser Vereinswirt schließt sein Lokal und geht im Oktober in den wohlverdienten Ruhestand. Wir sind auf der Suche nach einem neuen Vereinslokal. Ich werde später berichten.
Ende Oktober ist erneut der Storch bei Fam. Ebke zu Gast und bringt hoffentlich viele, proppere Babys. Wir drücken ganz fest die Daumen.
Allen, die an der BS-Dortmund teilnehmen, drücken wir natürlich auch die Daumen und wünschen viel Erfolg.
Das war’s für heute.
Schöne Tage und bleibt alle gesund.
