OG Bad Salzuflen
Liebe Ortsgruppenkollegen und Freunde,
heute kann ich einige schöne Dinge berichten. Der Arbeitseinsatz auf unserem Platz hat sich wirklich gelohnt. Viele fleißige Hände haben ihn anschaulich gemacht. Er wird wieder regelmäßig gemäht, die Bretter sind frisch gestrichen, das Unkraut ist gejätet und das Vereinsheim sieht wieder ordentlich aus. Eine neue Küche ist auch eingebaut. Ich sage hiermit allen fleißigen Helfern ein ganz dickes Dankeschön. Ihr seid echt Spitze.
Wir waren auch unterwegs auf Ausstellungen und haben unsere OG-Fahne hochgehalten. Sind wir doch in Wutha-Farnroda zusammen auf die Ausstellung gefahren. Und das hat sich für uns alle gelohnt. Wir haben mit unseren Neulingen Erfahrungen sammeln können und wir alten Hasen haben von unserem Wissen reichlich abgegeben. Ein Bericht über diese Schau findet Ihr weiter hinten im Heft. Ausbeute dieses schönen Tages: Nabuco vom Hollenstein (Bes.: Verena und Ulf) VV1 in der Jüngstenklasse, Major vom Hollenstein (Bes.: Daniela und Manuel) V2 mit Anw. in der Jugendkl, Masha vom Hollenstein (Bes.: Fam. Hollensteiner und Jindar) V1 in der Jugendklasse mit Anwartschaft, Völkli in Flagranti ( Bes.: Arne Schaper) ein hervorragendes Sg1, und den Vogel schoß die gestromte Queen Hanna vom Dünner Land ab. (Bes.: Petra und Ulrich) Sie gewann nicht nur ihre Klasse, sondern wurde auch noch schönste Hündin und beste Dogge der Schau. Wir gratulieren allen nochmal und hoffen, daß wir auch weiterhin so viel Spass haben werden.
Jetzt zu dem was noch kommt: Horst und Nicol waren in Darmstadt zum Übungsleiterlehrgang und brachten viele neue Ideen mit, von denen sie uns auf dem letzten Clubabend erzählten.
Da haben wir uns gedacht, das probieren wir aus. So haben wir uns kurzerhand Conny Scharpenak und ihre Truppe eingeladen und hoffen, dass wir auf einem Wochenendseminar Rally Obedience näher gebracht bekommen. Beginn ist 10:00 Uhr am 30.6 und 1.7 bei uns auf dem Platz.
Selbstverständlich haben wir auch wieder einen OG Abend, der wie immer am 3. Freitag im Monat um 19:00 Uhr beginnt. Dann wird es auch einen Bericht von der Europasiegerschau geben. Treffpunkt: Landgasthof zum Landsknecht in Lemgo.
Gäste sind herzlich willkommen.
für den Vorstand
Edith Hollensteiner